Die Geschichte der Realisierung des Dachausbaus in der Prager Altstadt nahm ihren Anfang, als die Projektbeteiligten aufgrund sorgfältiger Auswahl, fachlicher Referenzen und der Herausforderung in Form einer klaren Vision des Endergebnisses zueinander fanden.

Dank der vielen Oberlichter ist die Wohnung an sich sehr hell. „So konnte ich es mir leisten, ein dunkleres Nussbaumholz zu verwenden, das eine schöne feine Maserung hat. Auf einen Stamm, der groß genug und geeignet wäre, um daraus eine Verkleidung für den gesamten Flur herzustellen, mussten wir jedoch mehrere Monate warten. Der Wunsch des Besitzers war es, einen exklusiven Raum im Stil des Funktionalismus mit modernen Elementen ohne unnötige Möbelstücke zu schaffen, der in erster Linie funktional ist, aber auf keinen Fall die Originalität vernachlässigt. Alles wurde durch die Liebe zum Detail, die Qualität der verwendeten Materialien und die präzise Verarbeitung unterstrichen.

Für die Integration der Türen in die verkleidete Wand habe ich Türen und verdeckte Zargen der tschechischen Firma JAP FUTURE gewählt. Ich habe sie wegen des Unsichtbarkeitseffekts gewählt, weil ihre technischen Parameter es ermöglichen, die gleiche Verkleidung wie auf der Wand zu verwenden. Ich denke, es ist gelungen, auch die verglasten Schiebetüren im Rahmen funktional zu integrieren, die die Onyxwand auf beiden Seiten abschließen und den Raum auf natürliche Weise in zwei Bereiche unterteilen – den privaten Wohnbereich und den Aufenthaltsbereich.

Insgesamt war die Arbeit an diesem Projekt anspruchsvoll und langwierig, aber ich denke, das Ergebnis ist es wert. Ich möchte dem gesamten Realisierungsteam danken, denn das Ergebnis ist nie das Werk einer einzelnen Person“, sagt die Architektin Vendula Gazo Jelínková und fügt hinzu: „Ohne mutige Kunden gäbe es keine mutigen und interessanten Realisierungen.“

Ähnliche Realisierungen