Über das Produkt
Wir stellen sogenannte Gegenzargen her. Dabei handelt es sich um Zargen, die das Versenken einer Holzverkleidung in die Wandebene ermöglicht. Die Holzverkleidung wird vom Türhersteller geliefert. Der Türdurchgang ist durch die Zarge begrenzt, die sich in einer Ebene mit der Wand befindet. Die Gegenzarge wird aus 22 mm dicken OSB-Platten und einem Rohaluminium-Profil hergestellt. Die Zarge Latente dient zum Öffnen der Tür mit der Ansichtsseite nach innen und außen.
Die Gegenzarge ist für flächenbündige Türen mit einer Gesamtdicke von 40 mm vorgesehen. Standardmäßig wird für die Gegenzarge Latente eine Verkleidung von 50 mm mit 12 mm Falz und 2,5 mm Schattennut verwendet. Diese Zarge eignet sich sowohl für Gipskarton- als auch für gemauerte Trennwände und kann bis zu einer Höhe von 2.700 mm gefertigt werden. Hinsichtlich der Breite werden je nach Anforderung des Kunden verschiedene Varianten hergestellt. Für ein- und zweiflügelige Türen wird die Gegenzarge in zerlegtem Zustand geliefert und muss vor der Montage zusammengefügt werden. Die Garantie für die Gegenzarge Latente beträgt 5 Jahre.
Galerie / Inspiration
Technische Infos
Standard-Durchgangsbreite | nach Standardmaßen der Türblätter von Sapeli u. a. |
Standard-Durchgangshöhe | nach Standardmaßen der Türblätter von Sapeli u. a. |
Durchgangshöhe nach Maß | 1 975 - 2 700 mm |
Minimale Dicke der fertigen Wand | 100 mm |
Anleitungen, Zertifikate
Materialien
- Rohaluminium-Profil, OSB-Platte 22 mm
Für die Zarge verwendbare Türen
- Nur Holztüren von Sapeli und anderen Herstellern